Förderverein: Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, Freunde der Schule, Befürworter und Unterstützer, Engagierte Eltern, Menschen im Förderverein, hiermit lade ich Euch/Sie herzlich ein zur
ordentlichen Jahresmitgliederversammlung 2019
am Dienstag, den 14. Januar 2020 um 17:30 Uhr
im BOB-Raum der Städt. Adolf-Reichwein-Gesamtschule
Basteltermine zum Adventsbasar
Terminplan zum Adventsbasteln 2018
Für das Basteln zum Adventsbasar brauchen wir noch kreative und handwerklich ambitionierte Menschen!
Nur Mut, wir brauchen keine Genies und Künstler, wir brauchen Menschen die sich etwas zutrauen!
Dringend brauchen wir Leute, die gerne mit Holz arbeiten und gut mit den Sägemaschinen im Werkraum umgehen können!
- 10. 16.00-19.00 Uhr* Kreativ - Technikraum
- 11. 16.00-19.00 Uhr* Kreativ – Technikraum
- 11. 16.00-19.00 Uhr’ Kreativ – Technikraum
- 11. 16.00-19.00 Uhr* Kreativ – Technikraum
- 11. 10.00 Uhr Oberer Schulhof - Zweige schneiden
- ab 26.11. Endspurtwoche
täglich 8.00-19.00 Uhr Basteln – dekorieren - Kränze stecken
Samstag, 01.12. Adventsbasar
Wir freuen uns auf Euer Engagement!
* Wer sich außerhalb der genannten Zeiten engagieren möchte, kann sich gerne an Sylvia Mertens wenden: 015203321377
Der Förderverein
Das sind wir !
Der Förderverein der Adolf-Reichwein-Gesamtschule existiert seit 1987. Seitdem haben sich immer mehr interessierte Eltern, Lehrer und andere Förderer zu diesem Förderverein zusammengefunden und sich aktiv in das Schulleben eingebracht.Wir wollen die Schule bei ihrer Entwicklung und ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen und so zur Verbreitung des Gesamtschul-Gedankens beitragen und unseren Kinder eine optimale Lernumgebung zu bieten.
Der Vorstand
Martin Sander - 1. Vorsitzender
Roman Bossart - 2. Vorsitzender
Markus Ignatzek - 3. Vorsitzender
Michaela Harnisch-Müller - Kassiererin
Martina Neumann-Gerhards - Schriftführerin
Beisitzer/innen: Sylvia Mertens, Francoise Hempel, Andrea Benz, Frank Bisterfeld, Carmen Oversohl, Illona Krenn, Stephanie Walter, Michael Gerhards, Detlef De Lavaer
Kassenprüfer: Reiner Kemmerling, Hans-Gerd Kalwellis
Unsere Tätigkeiten!
Unterstützung der Schule bei ihren Bemühungen um ergänzende Schuleinrichtungen wie:
- Bibliothek als Selbstlernzentrum
- Berufswahlorientierungsbüro
- Unterstützung der Ausgestaltung der Schule sowie der Ausstattung mit schülergerechtem Lern-und Unterrichtsmaterial.
- Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern sowie von Schülergruppen bei besonderen Leistungen außerhalb des Unterrichtes.
- Unterstützung von Schülerveranstaltungen, wie Theateraufführungen, Studienfahrten, Lesungen von Jugendbuchautoren.
- Ausstattung von Schulsportmannschaften mit Trikots und Sportgeräten u. v. m. Pflege und
- Vertiefung des Zusammenhalts der Schulgemeinde sowie mit Freunden, Förderern und „Ehemaligen“ der Schule.
- die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an Klassen- und Studienfahrten
Interesse bekommen unsere Schule gemeinsam zu gestalten?
Rufen Sie an! Wir sind für Sie da!